Mathematik

Aufgabenplotter:
Quadratrische Funktionen beschreiben
Einfach loslegen!


Aufgaben zur Übung (30 Beispiele mit Lösungen):

Doch lieber die Parameter bestimmen!

Aufgabe Nr. 1

f
(
x
)
=
9x
2
1,8x
6,89

- Scheitelpunkt S(-0.1|-6.8)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 0.1 E. nach links verschoben
- 6.8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 2

f
(
x
)
=
7x
2
+
98x
+
337

- Scheitelpunkt S(-7|-6)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 7 E. nach links verschoben
- 6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 3

f
(
x
)
=
6x
2
+
24x
+
21

- Scheitelpunkt S(-2|-3)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2 E. nach links verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 4

f
(
x
)
=
8x
2
96x
297

- Scheitelpunkt S(-6|-9)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 5

f
(
x
)
=
7x
2
+
28x
+
18

- Scheitelpunkt S(-2|-10)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 6

f
(
x
)
=
10x
2
+
120x
+
354

- Scheitelpunkt S(-6|-6)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 7

f
(
x
)
=
x
2
+
16x
+
59

- Scheitelpunkt S(-8|-5)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist eine Normalparabel
- 8 E. nach links verschoben
- 5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 8

f
(
x
)
=
8x
2
96x
291,6

- Scheitelpunkt S(-6|-3.6)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 3.6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 9

f
(
x
)
=
8x
2
48x
75

- Scheitelpunkt S(-3|-3)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 3 E. nach links verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 10

f
(
x
)
=
6x
2
72x
226

- Scheitelpunkt S(-6|-10)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 11

f
(
x
)
=
7x
2
+
51,8x
+
87,63

- Scheitelpunkt S(-3.7|-8.2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 3.7 E. nach links verschoben
- 8.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 12

f
(
x
)
=
9x
2
+
104,4x
+
296,96

- Scheitelpunkt S(-5.8|-5.8)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5.8 E. nach links verschoben
- 5.8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 13

f
(
x
)
=
8x
2
152x
728,8

- Scheitelpunkt S(-9.5|-6.8)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 9.5 E. nach links verschoben
- 6.8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 14

f
(
x
)
=
6x
2
+
46,8x
+
87,36

- Scheitelpunkt S(-3.9|-3.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 3.9 E. nach links verschoben
- 3.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 15

f
(
x
)
=
7x
2
3

- Scheitelpunkt S(0|-3)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 0 E. nach rechts verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 16

f
(
x
)
=
9x
2
+
39,6x
+
42,66

- Scheitelpunkt S(-2.2|-0.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2.2 E. nach links verschoben
- 0.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 17

f
(
x
)
=
2x
2
+
36,8x
+
164,28

- Scheitelpunkt S(-9.2|-5)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 9.2 E. nach links verschoben
- 5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 18

f
(
x
)
=
4x
2
41,6x
111,86

- Scheitelpunkt S(-5.2|-3.7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5.2 E. nach links verschoben
- 3.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 19

f
(
x
)
=
x
2
+
5,8x
+
8,11

- Scheitelpunkt S(-2.9|-0.3)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist eine Normalparabel
- 2.9 E. nach links verschoben
- 0.3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 20

f
(
x
)
=
6x
2
96x
392

- Scheitelpunkt S(-8|-8)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8 E. nach links verschoben
- 8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 21

f
(
x
)
=
3x
2

- Scheitelpunkt S(0|0)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 0 E. nach rechts verschoben
- 0 E. nach oben verschoben

Aufgabe Nr. 22

f
(
x
)
=
7x
2
67,2x
171,18

- Scheitelpunkt S(-4.8|-9.9)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 4.8 E. nach links verschoben
- 9.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 23

f
(
x
)
=
x
2
4x
9,7

- Scheitelpunkt S(-2|-5.7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2 E. nach links verschoben
- 5.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 24

f
(
x
)
=
5x
2
+
48x
+
109,3

- Scheitelpunkt S(-4.8|-5.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 4.8 E. nach links verschoben
- 5.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 25

f
(
x
)
=
x
2
+
18,8x
+
79,26

- Scheitelpunkt S(-9.4|-9.1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist eine Normalparabel
- 9.4 E. nach links verschoben
- 9.1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 26

f
(
x
)
=
x
2
17x
73,95

- Scheitelpunkt S(-8.5|-1.7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 8.5 E. nach links verschoben
- 1.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 27

f
(
x
)
=
5x
2
100x
510

- Scheitelpunkt S(-10|-10)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 10 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 28

f
(
x
)
=
x
2
+
1,8x
5,09

- Scheitelpunkt S(-0.9|-5.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist eine Normalparabel
- 0.9 E. nach links verschoben
- 5.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 29

f
(
x
)
=
9x
2
21,6x
13,96

- Scheitelpunkt S(-1.2|-1)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 1.2 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 30

f
(
x
)
=
4x
2
66,4x
279,06

- Scheitelpunkt S(-8.3|-3.5)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8.3 E. nach links verschoben
- 3.5 E. nach unten verschoben