Mathematik-Bereich
Die 5 neusten Einträge aus dem rrs-Feed:
Deutscher Bildungsserver, Stichwort: MATHEMATIK
- „Eine frühzeitige berufliche Orientierung ist wichtig!“ Die MINT-Aktionslinie in Hessen.
- „Es ist wichtig, an seine eigenen Stärken und Fähigkeiten zu glauben.“ Junge Frauen sind vom „Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag“ begeistert
- Online-Magazin Bildung + Innovation: "Kompetenzniveau an Grundschulen bundesweit gesunken." Dossier zum "IQB-Bildungstrend 2021"
- Ergebnisse zum IQB-Bildungstrend 2021
- Mathespiel für den Advent für die Grundschule - von Coollama
Aufgabenplotter
Zum Schnellstart jeweils auf "Go!" klicken!




weitere Aufgabenplotter
Lösungsplotter
Gauß-Glocke zur Normalverteilung
Quadratische Gleichungen lösen
Funktionswerte mit dem Hornerschema
Statistisches Histogramm zeichnen (klassierte Daten)
Statistische Lageparameter bestimmen (klassierte Daten)
weitere Lösungsplotter
Geometriefundus
Die elementaren Sätze zur Geometrie sind manchmal simpel, manchmal schon schwieriger nachzuvollziehen. Aber es ist immer wieder interessant, wie alles zusammenhängt! Hier ein Beispiel...
Dreieckseitensatz:
In einem Dreieck ist bei jedem Seitenpaar die erste Seite genau dann länger als die andere, wenn der gegenüberliegende Winkel der ersten Seite größer ist als der gegenüberliegende Winkel der zweiten.


Streichholzrästel
Es gibt unzählige Rästel, die sich einfach mit ein paar Streichhölzern legen lassen. Und genauso verblüffend ist es manchmal, wie sich durch einfaches Umlegen zum Beispiel von nur einem Streichholz sich ganze neue Zusammenhänge ergeben. Versuchen Sie doch einfach mal, das folgende Rästel zu entswchlüsseln:
Korrigieren Sie die Gleichung, indem Sie nur zwei Streichhölzer verlegen!


weitere Streichholzrätsel
SODUKO
Ein ausgesprochen forderndes Zahlenrätsel aus Japan ist Sudoku. Hierbei geht es nicht um das Rechnen mit Zahlen, sondern eher um die Möglichkeiten der Kombinationen. Je nach Menge und Zusammensetzung der Lücken auf der Vorlage gibt eine Menge von unterschiedlichen Schwierigkeitsgeraden. So gibt es meist zwei Möglichkeiten: Entweder man kommt nicht wieder davon los oder man verzweifelt an der Aufgabe...

weitere Infos zu Sodukos