Mathematik

Aufgabenplotter:
Quadratrische Funktionen beschreiben
Einfach loslegen!

Aufgaben zur Übung
(30 Beispiele mit Lösungen)

Eigene Parameter

Aufgabe Nr. 1

\(f(x)=0,4x^2+4,8x+9,4\)

- Scheitelpunkt S(-6|-5)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 6 E. nach links verschoben
- 5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 2

\(f(x)=3,6x^2+36x+80\)

- Scheitelpunkt S(-5|-10)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 3

\(f(x)=0,7x^2+2,8x-6,2\)

- Scheitelpunkt S(-2|-9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2 E. nach links verschoben
- 9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 4

\(f(x)=-x^2-8x-26\)

- Scheitelpunkt S(-4|-10)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 4 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 5

\(f(x)=0,2x^2+0,36x-3,738\)

- Scheitelpunkt S(-0.9|-3.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 0.9 E. nach links verschoben
- 3.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 6

\(f(x)=-0,6x^2-6x-15\)

- Scheitelpunkt S(-5|0)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 5 E. nach links verschoben
- 0 E. nach oben verschoben

Aufgabe Nr. 7

\(f(x)=5,4x^2+43,2x+85,4\)

- Scheitelpunkt S(-4|-1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 4 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 8

\(f(x)=8,9x^2+142,4x+565,6\)

- Scheitelpunkt S(-8|-4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8 E. nach links verschoben
- 4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 9

\(f(x)=-0,9x^2-6,66x-18,521\)

- Scheitelpunkt S(-3.7|-6.2)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 3.7 E. nach links verschoben
- 6.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 10

\(f(x)=0,2x^2+0,84x-3,518\)

- Scheitelpunkt S(-2.1|-4.4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2.1 E. nach links verschoben
- 4.4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 11

\(f(x)=3,1x^2+22,32x+32,476\)

- Scheitelpunkt S(-3.6|-7.7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 3.6 E. nach links verschoben
- 7.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 12

\(f(x)=0,9x^2+10,8x+28,4\)

- Scheitelpunkt S(-6|-4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 6 E. nach links verschoben
- 4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 13

\(f(x)=-9,9x^2-41,58x-44,659\)

- Scheitelpunkt S(-2.1|-1)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2.1 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 14

\(f(x)=-0,4x^2-2,4x-10,6\)

- Scheitelpunkt S(-3|-7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 3 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 15

\(f(x)=0,1x^2+0,2x-3,9\)

- Scheitelpunkt S(-1|-4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 1 E. nach links verschoben
- 4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 16

\(f(x)=4x^2+80x+400\)

- Scheitelpunkt S(-10|0)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 10 E. nach links verschoben
- 0 E. nach oben verschoben

Aufgabe Nr. 17

\(f(x)=0,1x^2+0,8x-0,4\)

- Scheitelpunkt S(-4|-2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 4 E. nach links verschoben
- 2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 18

\(f(x)=-0,4x^2-1,6x-1,6\)

- Scheitelpunkt S(-2|0)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2 E. nach links verschoben
- 0 E. nach oben verschoben

Aufgabe Nr. 19

\(f(x)=0,1x^2+0,38x-6,039\)

- Scheitelpunkt S(-1.9|-6.4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 1.9 E. nach links verschoben
- 6.4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 20

\(f(x)=-2,6x^2-27,04x-75,504\)

- Scheitelpunkt S(-5.2|-5.2)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5.2 E. nach links verschoben
- 5.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 21

\(f(x)=5x^2+70x+235\)

- Scheitelpunkt S(-7|-10)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 7 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 22

\(f(x)=0,5x^2+0,8x-8,88\)

- Scheitelpunkt S(-0.8|-9.2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 0.8 E. nach links verschoben
- 9.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 23

\(f(x)=6,6x^2+118,8x+526,6\)

- Scheitelpunkt S(-9|-8)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 9 E. nach links verschoben
- 8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 24

\(f(x)=-0,1x^2-2x-14\)

- Scheitelpunkt S(-10|-4)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 10 E. nach links verschoben
- 4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 25

\(f(x)=6,6x^2+132x+655\)

- Scheitelpunkt S(-10|-5)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 10 E. nach links verschoben
- 5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 26

\(f(x)=-9x^2-72x-153\)

- Scheitelpunkt S(-4|-9)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 4 E. nach links verschoben
- 9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 27

\(f(x)=4,5x^2+9x+3,5\)

- Scheitelpunkt S(-1|-1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 1 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 28

\(f(x)=-0,3x^2-0,6x-8,3\)

- Scheitelpunkt S(-1|-8)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 1 E. nach links verschoben
- 8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 29

\(f(x)=-7,4x^2-29,6x-38,6\)

- Scheitelpunkt S(-2|-9)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2 E. nach links verschoben
- 9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 30

\(f(x)=0,9x^2+0,18x-1,591\)

- Scheitelpunkt S(-0.1|-1.6)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 0.1 E. nach links verschoben
- 1.6 E. nach unten verschoben